Aquarea DHW Warmwasser-Wärmepumpe
              Funktionsweise 
              Die Aquarea DHW Wärmepumpe ist für äußerst energieeffiziente Erwärmung von Brauchwasser 
              konzipiert. Die zum Aufheizen benötigte Wärmeenergie wird entweder über Luftkanäle 
              aus dem Freien herangeführt oder dem Gebäude entnommen. Auf diese Weise 
              kann z. B. warme Abluft aus den Räumen zur Erwärmung des Brauchwassers genutzt 
              werden, während die durch die Wärmepumpe gekühlte Luft ins Freie geleitet wird oder 
              aber in Räume, die Kühlung benötigen. An die Aquarea DHW kann zusätzlich eine weitere 
              Wärmequelle angeschlossen werden, um etwa Solarenergie zu nutzen. 
              Technische Besonderheiten 
              · Fassungsvermögen: 280 bzw. 285 Liter 
              · Frei auf dem Boden stehende Ausführung 
              · Einsatzbereich von +7 bis +35 °C 
              · Integrierter Rohrwärmetauscher zum Kombinieren mit anderen Energiequellen 
              (Zentralheizungssystem, Sonnenkollektoren usw.) 
              Aquarea DHW Ausstattung 
              · Elektronischer Regler 
              · Rotationsverdichter 
              · Außenliegender Verflüssiger 
              · Speicher aus hochwertigem Stahlblech, emailliert bei 850 °C 
              · Magnesiumanode für zusätzlichen Korrosionsschutz des Speichers 
              · Hochwertige Wärmedämmung 
              · Umweltverträgliches Kältemittel R134a 
              · Anti-Legionellen-Programm 
              · Zusatz-Wärmetauscher unten mit 1,6 m² Wärmetauscher Oberfläche 
              · Zusatz-Wärmetauscher oben mit 1,09 m² Wärmetauscher Oberfläche 
              (nur PAW-DHWM300ZE) 
                
             |